Das UCT hat am 3. Februar 2015, dem Vorabend des Weltkrebstages, seine Vortragsreihe zu Krebserkrankungen fortgesetzt. Die Vorträge richten sich an Patienten, Angehörige und alle Interessierten und informiert über verschiedene Tumorerkrankungen und deren Begleiterscheinungen.
Die Themenvorträge werden ausschließlich von Spezialisten auf ihrem Gebiet gehalten. Patienten und Angehörige erhalten wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen, damit eventuelle Unsicherheiten abgebaut werden können. Ziel der Informationsabende ist es auch, den Patienten zu vermitteln, dass sie aktiv etwas für ihre Gesundheit tun können. Entspannung, gesunde Ernährung und auch seelische Unterstützung stellen eine wichtige Hilfe für Krebspatienten während Diagnose, Therapie und in der Zeit danach dar. Zusätzlich wird das UCT auch mit dieser Vortragsreihe konkrete Informationen zu verschiedenen Tumorerkrankungen wie Blasen- und Prostatakrebs, Lymphknoten- und Blutkrebs wie auch Kopf- und Halstumoren bereitstellen. Wir möchten Sie bitten, weitergehende Informationen dem Flyer zu entnehmen. Ihre individuellen Fragen sind uns herzlich willkommen und werden von den Referenten unmittelbar im Rahmen der Vorträge beantwortet. Ebenso werden Vertreter der einzelnen Selbsthilfegruppen vor Ort sein und Ihnen für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Wann?
Jeweils dienstags, 17.30 bis 18.30 Uhr
Wo?
Universitätsklinikum Frankfurt, UCT, Haus 23B (Hauptgebäude)
1. Obergeschoss, Konferenzraum 1B328
Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt
Die Vortragsreihe findet monatlich statt und bereitet ein relevantes Thema in allgemeinverständlicher Form auf. Die Teinahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Organisiert und begleitet wird die Vortragsreihe von der Psychoonkologie und der Pressestelle des UCT.