Pädiatrie
Studienzentrale der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie und Schwerpunkt Stammzelltransplantation, Immunologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt
Erkrankungen, die in Studien behandelt werden
Alle im Kindesalter auftretenden malignen Erkrankungen incl.
- Hirntumoren
- Knochentumoren
- Weichteiltumoren
- Leukämien
- Keimzelltumoren
- Langerhanszell Histiozytose
- MDS
- embryonale Tumoren
Informationen zu den durchgeführten Studien
- Phase I-IV
- Durchführung von akademische Studien (IITs) und Pharmastudien als teilnehmendes Prüfzentrum
- Durchführung von eigen-initiierten IITs (multizentrisch, national)
Aktuelle Studien finden Sie im UCT-Studienregister.
Öffentliche Förderung
- Deutsche Krebshilfe
- Kinderkrebsstiftung
- Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Else Kröner Stiftung
- DKMS
- Schickedanz Stiftung
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Zelltherapie
- Einsatz von Arzneimitteln für neuartige Therapien (Advanced Therapy Medicinal Products, ATMP)
- Stammzelltransplantation
- LCH (Langerhanszell Histiozytose)
Zertifizierung
ISO-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015, Reg. Nr. 011002100059 bis 16.08.2024
JACIE Akkreditierung . D-028-2012 Schwerpunkt Stammzelltransplantation, Re-Akkreditierung bis 14.05.2022
OnkoZert: Universitäres Zentrum für Kinderonkologie (Deutschen Krebgesellschaft), FAO-Z063 MKIO
Weitere Aufgaben der Studienzentrale
- Beratung deutscher Zentren hinsichtlich Diagnostik und Therapie der Langerhanszell Histiozytose
Kontakt Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie
Leitung der Studienzentrale
Prof. Dr. Thomas Lehrnbecher (Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie)
E-Mail: thomas.lehrnbecher@kgu.de
Sekretariat:
Gabriele Kannstädter
Tel: 069 6301-6489
E-Mail: gabriele.kannstaedter@kgu.de
Universitätsklinikum Frankfurt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie, Haus 32 A, UG, Raum A029
Tel: 069 6301-7755
Fax: 069 6301-87735
E-Mail: KKJM-StudiensekretariatPaedonko@kgu.de
Link: www.kgu.de
Mitarbeiter
Adele Weber (Studienkoordination / Projektmanagement)
Tel: 069 6301-7755
E-Mail: adele.weber@kgu.de
Gudrun Sach (Studienassistenz)
Tel: 069 6301-83643
E-Mail: gudrun.sach@kgu.de
Hana Schlottner (Studienassistenz)
Tel: 069 6301-86710
E-Mail: hana.schlottner@kgu.de
Marie Christin Uhde (Studienassistenz)
Tel: 069 6301-7916
E-Mail: mariechristin.uhde@kgu.de
Maxx Rachel Weger (Studienassistenz)
Tel: 069 6301-84348
E-Mail: maxx.weger@kgu.de
Kontakt Stammzelltransplantation, Immunologie und Intensivmedizin
Leitung der Studienzentrale
Prof. Dr. Peter Bader
E-Mail: peter.bader@kgu.de
Sekretariat:
Kirsten Schäfer
Tel: 069 6301-7542
Fax: 069 6301-4202
E-Mail: kirsten.schaefer@kgu.de
Universitätsklinikum Frankfurt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Stammzelltransplantation und Immunologie, Haus 32 E, EG, Raum E27
Tel: 069 6301-83326
Fax: 069 6301-85122
Link: www.kgu.de
Mitarbeiter
Ernesta Jarukaite (Studienkoordination / Projektmanagement)
Tel: 069 6301-83326
E-Mail: ernesta.jarukaite@kgu.de
Bettina Beck (Studienassistenz)
Tel: 069 6301-84269
E-Mail: bettina.beck@kgu.de
Gudrun Sach (Med. Dokumentationsassistenz)
Tel: 069 6301-83643
E-Mail: gudrun.sach@kgu.de
Emilia Salzmann (Biostatistik)
Tel: 069 6301-80654
E-Mail: emilia.salzmann@kgu.de
Martin Hutter (Biostatistik)
Tel: 069 6301-80655
E-Mail: martin.hutter@kgu.de