Tumorkonferenzen am Universitätsklinikum
Am Universitätsklinikum finden wöchentlich 17 interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt, in denen Sie Ihre Patientin oder Ihren Patienten vorstellen oder sich eine interdisziplinäre Empfehlung zur Ihrer behandlungsrelevanten Fragestellung einholen können. Gerne können Sie auch persönlich an einer der Tumorkonferenzen teilnehmen.
Für externe Ärztinnen und Ärzte:
Zur Vorbereitung der Konferenz und für eine fundierte Empfehlung bedarf es einiger Angaben zu Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten, zur bisherigen Diagnostik sowie dem Therapieverlauf. Bitte verwenden Sie zur Vorstellung Ihrer Patientin oder Ihres Patienten das nachfolgende Anmeldeformular. Bitte schicken Sie uns Ihnen vorliegende aktuelle diagnostische Bildgebung in Vorbereitung bevorzugt per Teleradiologie zu. Gern können Sie selbst Ihre Patientin oder Ihren Patienten im Rahmen der Konferenz vorstellen (derzeit per Video-Konferenz).
Ihre Anmeldung zur Tumorkonferenz übermitteln Sie bitte über dieses datenschutzkonforme Online-Formular:
Eine Anmeldebestätigung wird Ihnen per E-Mail zugesendet.
Bitte beachten Sie: Nach dem 21.10.2022 können wir leider nur noch per Online-Formular übermittelte Tumorkonferenzanmeldungen berücksichtigen. Eingehende Anmeldungen in Form von Kopiervorlagen, per Brief, Fax oder E-Mail können wir dann leider nicht mehr verarbeiten.
Termin: wöchentlich mittwochs, 15:00 Uhr
Dauer: 15-30 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, UCT-Tumorkonferenzraum 1B328
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie
Termin: wöchentlich donnerstags, 15:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, UCT-Tumorkonferenzraum 1B328
Beteiligte Disziplinen: Dermatologie, Hämatologie/Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Dermatochirurgie, Dermatohistologie
Termin: im Wechsel jeweils dienstags, 15:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, Raum 1B328 UCT-Tumorkonferenzraum
Beteiligte Disziplinen: Gastrointestinale Onkologie, Nuklearmedizin, Chirurgie, Hämatologie/Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie
Termin: wöchentlich donnerstags, 7:45 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Ort: Haus 23C, UG, Radiologie, Demo-Raum A
Beteiligte Disziplinen: Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie
Termin: wöchentlich dienstags, 15:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 14, EG, Kleiner Hörsaal der Radiologie
Beteiligte Disziplinen: Gynäkologie, Hämatologie/Onkologie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie, Orthopädie
Termin: wöchentlich mittwochs, 14:00 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Ort: Haus 23A, 1.OG, Raum 1A222
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, ggfls. werden weitere hinzugezogen
Termin: ca. alle 3 Monate mittwochs, 16:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 95, UG, Hörsaal Neuroradiologie
Beteiligte Disziplinen: Endokrinologie, Neurochirurgie, Neurologie, Neuroonkologie, Neuroradiologie, Radiochirurgie (Gamma-Knife Center)
Kopf-Hals-Tumorkonferenz
Termin: wöchentlich mittwochs, 14:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 23C, UG, Demo-Raum B
Beteiligte Disziplinen: Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, HNO, Hämatologie/Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Pathologie, Nuklearmedizin (bei Bedarf)
Termin: wöchentlich dienstags, 7:45 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Ort: Haus 23C, UG, Radiologie, Demo-Raum A
Beteiligte Disziplinen: Allgemeinchirurgie, Anästhesie, Gastroenterologie, Pathologie (fakultativ), Radiologie
Molekulare Tumorkonferenz
Termin: wöchentlich montags, 15:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: virtuell
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Molekulare Pathologie, vorstellende Abteilung
MASTER Tumorkonferenz
(zusammen mit dem NCT Heidelberg, dem Universitätsklinikum Dresden und weiteren Partnern)
Termin: wöchentlich freitags, 14:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, UCT-Tumorkonferenzraum 1B328
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Molekulare Pathologie, vorstellende Abteilung
Hier erfahren Sie mehr zum Molekularen Tumorboard.
Termin: wöchentlich donnerstags, 16:00 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Ort: Haus 95, UG, Hörsaal Neuroradiologie
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Neurochirurgie, Neurologie, Neuroonkologie, Neuropathologie, Neuroradiologie, Radiochirurgie (Gamma-Knife Center), Strahlentherapie
Pädiatrische Onkologie
Termin: 14-tägig montags, 15:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 32, EG, Hörsaal B15
Beteiligte Disziplinen: Kinderchirurgie, Kinderradiologie, Nuklearmedizin, Pädiatrische Hämatologie & Onkologie, Hämatologie/Onkologie, Neurochirurgie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Orthopädie
Neuropädiatrische Onkologie
Termin: 14-tägig montags, 15:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 32, EG, Hörsaal B15
Beteiligte Disziplinen: Pädiatrische Hämatologie & Onkologie, Pädiatrische Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie
Termin: wöchentlich mittwochs, 15:30 Uhr
Dauer: 15-30 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, UCT-Tumorkonferenzraum 1B328
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Nuklearmedizin, Orthopädie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie, Unfallchirurgie
zusammen mit dem Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT)
Termin: wöchtenlich freitags, 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Die Fallbesprechung findet derzeit virtuell statt. Falls persönliche Anwesenheit gewünscht, bitte individuelle Absprache mit der Klinik für Strahlentherapie unter Tel. 069/6301-5130.
Beteiligte Disziplinen: Klinik für Strahlentherapie und Onkologie Universitätsklinikum Frankfurt, Abteilung für Schwerionentherapie Universitätsklinikum Marburg, ggf. fallvorstellende Disziplin
Termin: wöchentlich montags, 14:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 23, 1.OG, 1A222
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Transfusionsmedizin
Termin: wöchentlich mittwochs, 16:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, UCT-Tumorkonferenzraum 1B328
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Pneumologie, Radiologie, Strahlentherapie, Thoraxchirurgie
Termin: wöchentlich donnerstags, 15:45 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Haus 23B, 1.OG, UCT-Tumorkonferenzraum 1B328
Beteiligte Disziplinen: Hämatologie/Onkologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie, Urologie
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das UCT-Qualitätsmanagement.
Telefon: 069/6301-80018 (montags - freitags: 9.00 - 16.00 Uhr)