12. März 2021, Teil 2
14:00-17:00 Uhr
Die Kurse werden von der CTCN-Zentrale im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzepts (HOK) organisiert. Die Finanzierung erfolgt je nach Veranstaltung durch das HOK oder durch Sponsoren. Rückfragen zu den Kursinhalten, -terminen oder andere Themen werden ausschließlich per E-Mail beantwortet. Bitte wenden Sie sich bitte an GCP-schulung@med.uni-frankfurt.de.
Eine Erfolgskontrolle wird mittels Testfragen zum Lehrstoff durchgeführt und ein Evaluationsbogen verteilt. Diese Schulung entspricht den curricularen Empfehlungen der Bundesärztekammer vom 16. September 2016.
Die geschätzten Gesamtkosten der Veranstaltung liegen bei ca. 5000 € für Organisation, Referentenhonorar, Veranstaltungsdokumentation und Technik.
Der Veranstalter, die wissenschaftliche Leiterin und die Referentin bestätigen, dass die Veranstaltung produktneutral gestaltet ist. Eventuelle Interessenkonflikte der Referentin werden vor dem Vortrag offengelegt. Die Veranstaltungen finden mit freundlicher finanzieller Unterstützung im Rahmen eines Sponsoring-Programms statt.
Kosten | |
---|---|
Onkologische Abteilungen von Universitätsklinikum Frankfurt, Krankenhaus Nordwest und kooperierenden Häusern des Versorgungsgebietes Frankfurt/Offenbach im HOK (Präsenzkurs und Webinar) | kostenfrei |
Nicht-onkologische Abteilungen der oben genannten Kliniken (Präsenzkurs und Webinar) | 250 € (UKF intern) 250 € (zzgl. 19% USt) |
Externe Teilnehmer (Webinar) | 250 € (zzgl. 19% USt) |
Externe Teilnehmer (Präsenzkurs) | 450 € (incl. 19% USt) |
Die Kurse in Marburg werden durch das KKS Marburg organisiert. Zur Anmeldung und eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an gcp-kurs@kks.uni-marburg.de.
Kosten | |
---|---|
Angehörige des Universitätsklinikums Gießen und Marburg sowie der Universität Marburg und Universität Gießen | 250 € (incl. 19% USt) |
Externe Teilnehmer | 450 € (incl. 19% USt) |